|
| Philippinen | Garden of Tabinay | Appartements | Preise | Anreise | Reservierung | Links | Video | Kontakt | Gästebuch | Homepage | |
Philippinen, Faszination der 7.000 Inseln |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Die Philippinen, sind
mit ihren 7.107 Inseln ein interessantes und beliebtes Reiseland. Etwa 1.000 Inseln sind bewohnt.
Rund 2.500 kleinere Inseln tragen noch nicht einmal einen Namen. Nur 11 Inseln haben eine Fläche von mehr als 2.500 km².
Die größten Inseln sind Luzon, Mindanao, Samar, Negros, Mindoro, Panay und Palawan.
Die Philippinen bieten Ihnen eine einzigartige Vielfalt exotischer Landschaften, von unzugänglichen Bergregionen über tropische Wälder bis hin zu ungezählten Seen und Flüssen. Bilderbuch-Traumstrände finden Sie auf fast jeder Insel. Für Taucher sind die Küsten ein wahres Unterwasserparadies mit einer unbeschreiblich schönen und vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Manila ist die Hauptstadt der Philippinen
und umfasst die ehemaligen Städte Manila und Quezon City. Manila besteht aus
mehreren Stadtviertel mit Banken, Verwaltungsbauten und Shopping-Centers (z.B. Makati) und alten, engen dicht bevölkerten, traditionellen Stadtteilen (z.B. Quiapo), in die sich allerdings seltener ein Tourist verirrt. Wer das besondere Abenteuer sucht, der kann einen Aufstieg auf die gelegentlich aktiven Vulkane der Inseln, wie zum Beispiel den nur wenig südlich der Hauptstadt gelegenen Taal wagen. Allerdings, ganz ungefährlich ist solch ein Unternehmen nicht. Im Landesinneren, finden Sie im Gegensatz zu vielen anderen Ländern Südostasiens keine prächtigen Bauten aus der Hoch-Zeit des Buddhismus und Hinduismus, dafür aber alte spanische Kirchen und noch viel ältere Reisterrassen. Die
ausgedehnten Reisterrassen befinden sich im Norden der Insel Luzon, bei Banaue. Dort wohnen die einheimischen Bergbewohner zum Teil noch in ihre traditionellen Häusern. |
![]() Die Republik der Philippinen (Republika
ng Pilipinas, englisch Republic of the Philippines; der Name leitet
sich ab vom spanischen König Philipp II.) liegt im westlichen Pazifischen
Ozean und gehört zu Südostasien. Das Südchinesische Meer trennt die
Inselgruppe von Vietnam im Westen, die Celebessee von Indonesien im
Süden. Der Archipel, der sich von 5° bis 21° nördlicher Breite und
von 117° bis 126° östlicher Länge erstreckt, bildet den fünftgrößten
Inselstaat der Welt nach Indonesien, Madagaskar, Papua-Neuguinea und
Japan. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |